Jahrestage helfen uns, dass wir uns erinnern können. Ein
Geburtstag, zum Beispiel, ist der Jahrestag des Tages, an dem Du geboren
wurdest. Verheiratete Paare feiern ihren 50. Hochzeitstag, weil sie ihr ganzes
Leben zusammen verbracht haben. Auch Länder haben Jubiläen: der 15. August ist
der Tag, an dem Indien seine Unabhängigkeit von der britischen Herrschaft
feiert; Quingming ist ein alter chinesischer Feiertag, der 2008
wiederhergestellt wurde, an ihm werden die Vorfahren geehrt. In den Vereinigten
Staaten und Kanada ist Thanksgiving ein jährlicher Feiertag, um sich der
Geschenke des Schöpfers, der Freiheit und Nahrung im Überfluss, zu erinnern.
Auch der Himmel hat Jubiläen. Diese Jahrestage, die in der Bibel sorgfältig
aufgelistet wurden, lehren großartige und bedeutsame Wahrheiten über Jahuwahs
Plan, mit dem er sein Volk vor der Sünde retten will. Die Jahrestage unseres
Heils sind in drei Gruppen eingeteilt: Frühlingsjubiläen, Sommerjubiläen
[Pfingsten] und Herbstjubiläen. Jede dieser Gruppen beginnt mit einem
speziellen Neumondtag, der signalisiert, dass die Zeit des Gedenkens bald
kommen wird.
Der Neumondtag des ersten Monats, im Frühling, ist das wahre Neujahrsfest des
Himmels. Auf dieses folgt, am 14. des ersten Monats, das Passahfest, an das
sich dann ein einwöchiges Fest der Befreiung, durch Jahuwah, anschließt. Viele
Menschen gehen davon aus, dass diese Jubiläumsfeste nur den Israeliten gegeben
wurden oder dass sie irgendwie „an das Kreuz genagelt“ wurden. Es ist jedoch der Plan des Himmels, dass diese
besonderen Zeiten des Gedenkens durch alle Zeitalter hindurch gehalten werden,
weil sie die Erinnerung an Jahuwahs große Liebe und Selbstaufopferung für eine
Welt, die Ihn hasst, wach hält.
Satan hat versucht, Jahuwahs Feste nachzuahmen. Menschen auf der ganzen Welt
feiern das heidnische Weihnachtsfest. Christen, die es eigentlich besser wissen sollten,
feiern auch Ostern und sogar Halloween! Das sind alles Fälschungen, die
speziell entwickelt wurden, um die Aufmerksamkeit von den wahren Festtagen, auf
die falschen Feiertage, abzulenken.
Das Neujahr ist eine Zeit, in der man sich Gott wieder
neu weiht, eine Zeit der Herzenserforschung. Es gibt eine Vielzahl von
Möglichkeiten das zu feiern, abhängig von der Situation und den Bedürfnissen
der Familie.
Einzelpersonen
Für Einzelpersonen, die alleine feiern, ist immer die Frage, wie man diese
heiligen Jahrestage halten sollte. Christus, der durch die Jahrhunderte
blickte, sah viele, die um seinetwillen allein sein mussten. Er versicherte
ihnen, „wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich
mitten unter ihnen“. Die Schrift zeigt uns, dass jeder, der sich Jahuwah
übergeben hat, seinen eigenen, persönlichen Schutzengel zugewiesen bekommt.
Wenn ein Individuum mit aufrichtigem Herzen den Schöpfer anbeten will, ist sein
Schutzengel, der immer gegenwärtig ist, das zweite Wesen, das „im Namen
Christi versammelt ist“. Damit wird das Versprechen erfüllt, dass er selbst
auch dort sein wird.
Wie alle Neumondtage, ist
das Neujahr ein Tag, an dem kein Handel oder Geschäfte getätigt werden sollten. Eine Einzelperson
kann reich gesegnet werden, wenn sie den Tag in der Herzenserforschung oder mit
Danksagung verbringt. Eine schöne Sache, die man über Neujahr tun kann, ist
eine Liste aller Dinge, für die man im letzten Jahr dankbar war, zu erstellen.
Das Buch der Psalmen ist voll von schönen Gebeten der Hingabe und der
Neuverpflichtung gegenüber Jahuwah. Man kann den Tag auch sinnvoll verbringen,
indem man durch die Psalmen liest, wenn man allein ist. Mache eine Liste deiner
geistlichen Neujahrsvorsätze – Dinge, die Du lernen oder studieren möchtest,
Siege, die Du durch vollständige Übergabe an Deinen Erlöser gewinnen möchtest.
Das sind alles Möglichkeiten, wie man das Neujahr verbringen kann, wenn man
allein ist.
Familien
Genau wie Einzelpersonen, sollten auch Familien das neue Jahr als eine Zeit
sehen, um ihr Leben und ihre Familien Jahuwah neu zu weihen. Die
Familienandacht sollte eine besondere Zeit des Zusammenkommens sein. Die
Familie kann die Segnungen des letzten Jahres aufzählen und dem himmlischen
Vater für diese Gaben des Himmels danken. Eine besondere Sache, die man während
der Andacht tun sollte, ist eine Liste mit allen geistlichen Neujahrsvorsätzen
zu erstellen. Solche heiligen Tage sind auch eine wunderbare Zeit, um mit der
Familie gemeinsam zu beten.
Das Familiengebet unterscheidet sich vom persönlichen Gebet dadurch, dass alle,
die gemeinsam beten wollen, miteinander beten können. Das heißt nicht, dass
jeder so durcheinander spricht, dass man sein eigenes Wort nicht mehr versteht.
Vielmehr beginnt eine Person das Gebet und, anstatt „Amen“ zu sagen,
kann als nächstes jemand anderes beten, der einen Gedanken oder einem Wunsch
auf dem Herzen hat. Das klingt seltsam und kann sich die ersten Male, in denen
du es versuchst, komisch anfühlen. Lernt eine Familie oder ein Paar allerdings
so zu beten, kann sie einen großen Segen erleben! Der Geist schweift nämlich
nicht ab, während ein anderer sein Gebet herunterleiert sondern bleibt
fokussiert. Jeder kann sprechen, wie es der Geist Christi einem aufs Herz legt.
So wird das Gebet zu einem Gespräch zwischen den beteiligten Menschen und dem
Vater im Himmel. Es ist dabei nicht ungewöhnlich, dass man auf diese Weise,
zwanzig Minuten, eine halbe Stunde oder mehr im Gebet verbringt. Vor allem,
wenn gute Freunde oder Familien gelernt haben, auf diese spannende und dennoch
sinnvolle Weise zu beten. Wenn sich Kinder mit dieser Art des Gebets wohl fühlen, kommen sie auch mit und ein
großer Segen wird von allen erlebt.
Satanisten sehen persönliche Geburtstage als höchsten satanischen Feiertag des
Jahres an.1 Daher kann eine Neujahrsfeier, die den Austausch
kleiner, aussagekräftiger Geschenke beinhaltet, die Stelle traditioneller
Geburtstagsfeste einnehmen. Kinder genießen das. Diese Geschenke müssen weder
teuer noch zahlreich sein. Allerdings ist ein Geschenk, dass die persönlichen
Interessen oder Fähigkeiten des Kindes trifft und ihm hilft, sich besonders zu
fühlen, sich geliebt und als Individuum geschätzt zu wissen, eine sehr
bejahende Weise, diesen Tag besonders zu machen. Weil es für Kinder wichtig
ist, auch die Freude am Geben zu lernen, sollte man auch nicht vergessen,
zusammen zu arbeiten, um den Eltern ein kleines Geschenk zu machen oder zu
besorgen. Die Freude am Geben, wird dies zu einem sehr beliebten Feiertag für
die Kinder machen, denn ihre liebevollen Herzen genießen die Möglichkeit,
Zuneigung zu zeigen.
Gruppen
Genau wie bei Einzelpersonen, könnte eine Gruppe vielleicht auch das Buch der
Psalmen durchlesen. Wenn zwei oder mehr Familien zusammenkommen, kann man
vorgeschlagen, dass jede Familie einen Psalm mitbringt, der für sie eine
besondere Bedeutung hat. Danach hat dann jedes Familienmitglied die
Möglichkeit, mitzuteilen, warum gerade dieser Psalm für sie eine besondere
Bedeutung hat. Lieder des Lobes und der Hingabe, sind ebenso Teil der Anbetung,
wie das Gebet selbst. Als ein Tag der erneuten Hingabe an Gott könnte man die
Gelegenheit nutzen, mit anderen in der Gruppe über Möglichkeiten zu reden, wie
man den Glauben, im kommenden Jahr, mit anderen teilen könnte.
Das Gruppengebet, genau wie das Familiengebet, wird viel sinnvoller und
angenehmer sein, wenn alle gemeinsam beten, anstatt einfach im Kreis herum zu
beten. Die Praxis, dass jeder Einzelne freisprechen kann, was er in seinem
Herzen hat, wenn der Geist Christi es ihm eingibt (anstatt zu warten, bis er an
der Reihe ist und vielleicht vergessen hat, was er sagen wollte), wird die
Gebetszeit zum Höhepunkt des Treffens machen. Das Vater Unser ist eine
besonders schöne Art und Weise, das Gruppen-und Familiengebet zu beenden.
Das Neujahrsfest ist ein wundervoller Tag, um auf das kommende Jahr zu schauen
und sich selbst, das eigene Leben und seine Familie dem Schöpfer und unserem
liebenden, himmlischen Vater zu weihen.
„Im
ersten Monat, am vierzehnten [Tag] des Monats, zur Abendzeit, ist das Passah
Jahuwahs.“ (3. Mose 23,5)
Das Passahfest ist einer der tiefsten und bewegendsten Festtage des ganzen
Jahres. Weit davon entfernt, nur eine Erinnerung an die Befreiung aus der
ägyptischen Knechtschaft zu sein, ist es ein Gedenken an die Befreiung aus der Sünde.
Es war Passah, als Christus für dich und für mich, als das Lamm Jahuwahs, das
die Sünden der Welt wegnimmt, gestorben ist. Kein anderer Tag im Jahr scheint
so lange zu dauern für das Herz, dass sich an diesen Jahrestag erinnert, wie
das Passahfest.
Der biblische Tag begann im Morgengrauen, also entsprach die „dritte“
Stunde des Tages ungefähr dem heutigen 9:00 Uhr, oder dem halbem Wege zwischen
Dämmerung und Mittag. Die Bibel sagt, dass Christus um die dritte Stunde
gekreuzigt wurde. Wenn man um 9:00 Uhr daran denkt, was Christus für mich persönlich
getan hat, fühlt man die Ernsthaftigkeit dieser Stunde. Wenn dann eine weitere
Stunde vergeht, in der man sich bewusst ist, welche geistigen Qualen Christus
für die Schuldenlast meiner Sünde erleiden musste, sodass er den
körperlichen Schmerz kaum fühlte, fängt man an, die Abscheulichkeit der Sünde
zu begreifen.
Elf Uhr. Er ist immer noch am Kreuz. Er ringt immer noch um Atem. Er ist Immer
noch von seinem Vater verworfen wegen mir, wegen meiner Sünden.
Da wird ein tiefes Verlangen geboren, sich voll und ganz dieser Liebe zu
hinzugeben.
Mittag. Dunkelheit bedeckt das Kreuz. Die Stunden dieses Tages schleichen
langsam vorbei, weil du begreifst, dass an diesem Tag dein Heiland für dich
gestorben ist!
Drei Uhr. Christus starb zur neunten Stunde oder um 3:00 Uhr. Es ist endlich
vorbei. Der Sohn Jahuwahs hat gesiegt. Das Blut der Sühne, das Blut, das uns
erlaubt, eins mit Jahuwah zu sein, ist vergossen worden.
Das Passahfest ist allerdings kein Tag, an dem man untätig ist. Während des
Festes der Ungesäuerten Brote, das am nächsten Tag beginnt, soll keinerlei
Gärmittel oder Sauerteig noch im Haus vorhanden sein.
schließen Hefe und Backpulver ein –
alles, was Teig gären lässt. Eine Familie oder eine Einzelperson kann diese
Sachen vorher aufbrachen, oder sie in einem Gefrierschrank außerhalb des
Hauses, in der Garage oder einem ähnlichen Ort lagern.
Wenn allerdings eine Person oder eine Familie zusammen ist, wird das gemeinsame
Durchsuchen der Wohnung nach Sauerteig zu einem lebendigen Gleichnis dafür, wie
sorgfältig jeder die Sünde in seinem eigenen Herzen suchen sollte. Es ist
erstaunlich, wie viele Fertigspeisen oder Mischungen irgendeine Form von
Sauerteig enthalten!
Am Abend versammelt sich die ganze Familie zum besonderen Passahmahl. Zu dieser
besonderen Zeit können Freunde, deren Herz sich der Wahrheit zuneigt,
eingeladen werden, um sich einer sehr besonderen, heiligen Zeit anzuschließen.
Es gibt weder einen richtigen, noch einen falschen Weg, das Passah zu feiern.
Da das Lamm Jahuwahs geschlachtet worden ist, ist es nicht mehr nötig, jemals
wieder ein Lamm zu töten. Die Tieropfer deuteten nur voraus auf das Lamm
Jahuwahs. Sein Blut ist jetzt vergossen worden, aber wir gedenken an diesem
Jahrestag noch mit Liebe und Dankbarkeit seines großen Opfers für uns.
Die
Fußwaschung
Der Dienst am Anderen, den Christus beim letzten Abendmahl kurz vor seiner
Kreuzigung einsetzte, ist eine schöne Art, diese heilige Zeit anbetungsvoll zu
verbringen. Die Fußwaschung an sich ist ein wunderschönes Ritual. Sie
symbolisiert das Blut Christi, das unsere Sünden abwäscht. Da Jahushua die Füße
der Jünger gewaschen hat, müssen wir uns gegenseitig die Füße waschen. Damit
demonstrieren wir, dass die Liebe Christi in unserem Herzen ist, die uns zu
Taten der Liebe und des Dienstes aneinander inspiriert.
Selbst wenn ein Mensch niemand anderen hat, mit dem er dieses sinnvolle Ritual
teilen kann, gibt es keinen Grund, warum er oder sie sich nicht die eigenen
Füße waschen kann. Schließlich ist es eine Erinnerung daran, wie Christus uns
alle ganz persönlich reinigt. Einige Familien genießen es, wenn nach der
Fußwaschung gemeinsam ein geistliches Lied gesungen wird.
Das Passahmahl (Abendmahl)
Verschiedene Menschen finden verschiedene Möglichkeiten sinnvoll, wie man das
Passah feiern kann. Einige Familien ziehen es vor, dass beim Passahmahl alles
symbolisch bleibt. Die wichtigsten Teile des „Mahles“ sind
Traubensaft, bittere Kräuter, ungesäuertes Brot, Salz und Sop. Diese werden
gekostet, aber nicht als Mahlzeit verzehrt. Wieder andere Familien, besonders
solche, die kleine Kinder haben, machen lieber eine vollständige Mahlzeit. Sie
bereiten dazu Speisen und Nahrungsmittel zu, die es in biblischer Zeit gegeben
hätte. Wie gesagt, es gibt keine richtige oder falsche Weise, das Passah zu
feiern. Das wichtigste ist, dass Du einen Weg findest, der für Dich und deine
Familie funktioniert und dass es uns an Christus, unser wahres Passahlamm,
erinnert.
- Traubensaft: Er symbolisiert das Blut Christi,
das unsere Sünden abwäscht.
- Bittere
Kräuter: Die
bitteren Kräuter sind ein Symbol für die Bitterkeit der Sünde, die den Tod
unseres Erlösers verursacht hat. Frische Kräuter sind natürlich am besten,
aber wenn diese nicht zur Verfügung stehen, können auch getrocknete
verwendet werden. Dabei können sie tatsächlich bitter schmecken, wie z.B.
Goldsiegelwurzel, etwas, das man nur kostet, und damit als Symbol
verwendet. (Wenn eine Familie sich dafür entscheidet, sollten die Kinder
vorher gewarnt werden, es geht darum etwas zu vermitteln, nicht darum,
dass die Kinder weinen.) Noch mehr essbare „bittere Kräuter“
kann man gewinnen, wenn man grüne und rote Blattsalate, Endiviensalat und
Petersilie usw. fein zerkleinert, und mit einem Dressing aus Zitronensaft
und ein wenig Salz, mariniert. Während der Mahlzeit sollte den Kindern die
Bedeutung all dieser Symbole erklärt werden. Man kann weiterhin auch ein
gewinnbringendes Gespräch mit allen Anwesenden führen.
- Ungesäuertes
Brot: Das
biblische Bild der Hefe als Symbol für die Sünde sollte man Gästen oder
Kindern gut erklären. Die Israeliten aßen das ungesäuerte Brot in der
Nacht, bevor sie Ägypten verließen. Jeglicher Sauerteig musste aus ihren
Häusern entfernt werden, bevor sie befreit wurden. Auf die gleiche Weise,
durchsuchen die Menschen der letzten Generation ihr Herz nach Sünde, die
sie durch das Blut des Lammes entfernen. Damit werden sie bereit gemacht
für die größere Befreiung aus dieser sündhaften Welt. Man kann
ungesäuertes Brot sehr gut aus Vollkornweizenmehl oder Dinkel machen. Das
geht schnell, ist einfach und schmeckt sehr gut.
- Salz: Salz symbolisiert die Tränen der
Buße. Nachdem man die Bitterkeit der Sünde kennengelernt hatte, tritt nun
die beruhigende Gnade Christi ein und lädt dazu ein, ihm den eigenen
Willen vollständig zu übergeben und den Frieden und die Freude zu erleben,
die nur von Ihm kommt. Für diejenigen, die die Mahlzeit nur symbolisch
halten, kann eine Schüssel mit Salz herumgereicht werden, damit alle sich
eine kleine Priese nehmen können. Man kann auch kleine Schälchen mit Salz
auf jeden Platz stellen. Am schönsten ist es Meersalz oder Steinsalz zu
verwenden, wenn man es bekommen kann.
- Sop: Sop ist eine Süßspeise. Als
Johannes sich beim letzten Abendmahl, kurz vor dem Tod Christi, nach vorne beugte und
Jahushua ausdrücklich fragte, wer ihn verraten würde, antwortete Christus,
dass derjenige, der seine Hand zusammen mit ihm in den Sop tunken würde,
der Verräter sei. Sop, das auch bekannt ist als charoset / haroset, ist
eine Paste aus frischen oder getrockneten Früchten: Datteln, Feigen,
Rosinen, usw. Verschiedene Kulturen machen es anders, je nachdem, welche
Früchte zur Verfügung stehen.
Für
Familien, die lieber eine volle Mahlzeit daraus machen wollen, wie es in
biblischen Zeiten gemacht wurde, könnten weitere Speisevorschläge, die man
genießen kann, z.B. Linsensuppe, Orangen, Trauben, Mandeln, Feigen und Datteln,
sein. Die bitteren Kräuter schmecken, zusammen mit Sprossen auf dem
ungesäuerten Brot, sehr gut.
Für diejenigen, die sich für ein volles Passahmahl entscheiden, kommt nach dem
Abendessen das bedeutungsvollste Ereignis des Tages: der Gottesdienst mit zusätzlichem, ungesäuertem Brot und das
Herumreichen des Leidenskelches Jahushuas. Obwohl ungesäuertes Brot
normalerweise schon ein Teil der Mahlzeit war, wird ein zusätzlicher Teller mit
ungesäuertem Brot für die Gottesdienstfeier selbst bereit gestellt. Der
Gastgeber oder die Gastgeberin, liest einen Abschnitt aus der Schrift, der
gewöhnlich aus dem schriftlichen Bericht des letzten Abendmahls entnommen wird, vor.
Es ist eine besondere und heilige Zeit.
Das Herumreichen des Kelches Jahushuas
ist das Highlight des ganzen Abends. Wenn die Dame des Hauses einen großen
Kelch besitzt oder sich einen ausleihen kann, wird das Einnehmen des Abendmahls
etwas ganz besonderes. Christus sagte zu den Jüngern: „Das tut zu meinem
Gedächtnis!“ Das ist ein Vorrecht, das seinen Anhängern immer noch zur
Verfügung steht. Eine Person trinkt aus dem Becher, wischt den Rand mit einer
bereit gelegten Serviette ab und reicht ihn an die nächste Person weiter. So wie
Christus den Jüngern sagte: „Trinkt alle daraus!“, so dass nichts
übrigbleibt vom „Blut der Traube“, das ein Symbol des Blutes Christi
ist, das für unsere Sünden vergossen worden ist. Viele Familien warten, bis
ihre Kinder 12 Jahre alt sind, bevor sie sie teilnehmen lassen, denn 12 ist das
Alter, in dem ein Kind vor Jahuwah für sein eigenes Seelenheil selbst
Rechenschaft ablegen muss.
Wenn der Gottesdienst vorbei ist, sollte ein Gebet der erneuten Hingabe an
Jahuwah gebetet werden. Daran sollten sich alle beteiligen, indem sie Jahushuas
für sein großes Opfer und dem Vater für so eine große Liebe danken, die ihn
dazu brachte, dass er bereit war, seinen eigenen Sohn zu opfern, damit die
Sünder gerettet werden können. Man kann die Feierlichkeit auf verschiedene
Weisen beenden, z.B. kann vom Leiter / Gastgeber ein Segensgebet für die Frau /
die Kinder / die Gäste gesprochen werden. Dies kann aus der Bibel vorgelesen
oder in eigenen Worten ausgedrückt werden. Die Schrift sagt, dass, als das
Abendessen vorbei war, Jahushua und die Jünger ein Lied sangen und gingen. Das
war kein Klagelied, sondern ein Lied der Freude. Christus freute sich über den
Gedanken, dass viele, viele Seelen durch sein Opfer gerettet würden. Auch
heute, obwohl wir über unsere Sünden trauern, die ein solches Opfer
erforderlich machten, damit wir gerettet werden können, können wir uns freuen,
dass Christus den Sieg errungen hat und wir durch den Glauben an Seine
Gerechtigkeit, gerettet werden können.
Weitere Vorschläge:
Jede
Person, Familie oder Gruppe sollte sich frei fühlen, verschiedene Möglichkeiten
auszuprobieren, um aus dieser heiligen Gelegenheit etwas sinnvolles für sich zu
machen. Einigen Menschen macht es Freude, wenn sie bunte, gewebte Decken auf
dem Fußboden ausbreiten und das Essen auf niedrigen Tischen einnehmen und in
Körben darreichen. Andere verwenden ihr
bestes Geschirr und Tischtuch. Kerzenschein sorgt natürlich auch immer für ein
spezielles Licht, egal ob formale Kerzenhalter aus Kristall verwendet werden
oder andächtigere in bunten Glasschüsseln.
Das Fest der Ungesäuerten Brote beginnt,
mit einer besonderen Festversammlung, die immer auf einen Sabbat, den 15. des
ersten Monats, fällt und der deshalb HOHER Sabbat heißt. Es handelt sich um ein
siebentägiges Fest, das bis zum 21. des Monats dauert. Es gibt besondere
Regeln, die für dieses Fest einzigartig sind. Während dieser Zeit darf kein
Sauerteig gegessen werden. In einem weiteren Sinn als nur das Passah, gedenkt
man der Befreiung der Israeliten aus der Knechtschaft und deshalb wiederum auch
unserer Befreiung von der Sünde. Das Fest der Ungesäuerten Brote ist keine
Zeit, die man unbedingt von der Arbeit frei nehmen muss, aber es ist eine Zeit
des besonderen Zusammenseins der Familie, sowohl bei besonderen
Familienandachten, als auch bei geplanten Familienaktivitäten.
Während des Festes der Ungesäuerten Brote gibt es drei Höhepunkte: (1) der
erste Tag des Festes ist ein hoher Sabbat am 15ten. (2) Der zweite Tag ist das Opfer
der Webegarbe, auch das Fest der Erstlingsfrüchte genannt (der Tag der
Auferstehung Jahushuas, am 16.); (3) Der letzte Tag des Festes ist eine
„heilige (Fest-) Versammlung“ am 21ten. Dadurch entstehen zwei
Sabbate hintereinander, am 21. und 22. Tag dieses Monats. [Alle Daten beziehen
sich auf den ersten Monat des Jahres nach Jahuwahs Mondsonnenkalender].
„Wenn ihr in das Land kommt, das ich euch geben werde, und seine Ernte
einbringt, so sollt ihr die Erstlingsgarbe von eurer Ernte zum Priester bringen. Der soll die Garbe weben vor Jahuwah, zum
Wohlgefallen für euch; am Tag nach dem Sabbat soll sie der Priester weben.“
(3.Mose 23,9)
Paulus bestätigte die Symbolik der Auferstehung Jahushuas, die durch das Fest
der Erstlingsfrüchte dargestellt wird. Er schrieb:
„Nun aber ist Jahushua aus den Toten
auferweckt; er ist der Erstling der Entschlafenen geworden. …Denn gleichwie in
Adam alle sterben, so werden auch in Jahushua alle lebendig gemacht werden
….Als Erstling Jahushua; danach die, welche Jahushua angehören, bei seiner
Wiederkunft.“ (Siehe 1. Korinther
15,20.22-23)
Erster Tag
des Festes der Ungesäuerten Brote
Von jedem Sabbat im Jahr ist der erste Tag des
Festes der Ungesäuerten Brote der feierlichste. Es ist der Jahrestag des Tages,
an dem Christus im Grab lag. Was für ein langer Tag es ist, weil man sich an
die Verzweiflung erinnert, die die Jünger an diesem Tag vor so vielen Jahren
gefühlt haben! Sie verstanden noch nicht, dass es der Auftrag des Messias war
zu sterben. Deshalb war bei seinem Tod ihre Verzweiflung und Trauer, ihr
Herzschmerz und ihre Entmutigung grenzenlos.
Während die Stunden dieses Jahrestags vergehen, kann man nicht anders, als
immer wieder an die Schande, die Angst und die völlige Hoffnungslosigkeit der
ersten Jünger zu denken. Das ist ein Denkmal für die Schande und das Elend, die
die ganze Welt fühlen würde, wenn es die Liebe des Vaters nicht gäbe. Ohne
einen Erlöser wäre die ganze Welt hoffnungslos verloren. Es ist eine sehr
nüchterne Zeit, und man fängt an die Ungeheuerlichkeit der Sünde schwach zu
verstehen.
Das Gesetz Jahuwahs ist vollkommen. Es ist eine Abschrift der Gedanken und Gefühle des Ewigen. Wenn man es ändern könnte, wäre es so, als ob man
zugeben würde, dass derjenige, dessen Charakter es beschreibt, fehlbar wäre. Deshalb
kann Jahuwahs heiliges Gesetz nicht geändert werden, um den Sünder zu
entschuldigen. Doch weil dieses heilige Gesetz das Gesetz der Liebe ist, hat
die unendliche Liebe einen Weg gefunden, die Sünder zu retten: die Liebe
opferte ihren eigenen Sohn, um den Preis für die Schuldigen zu bezahlen.
„Satan hatte Christus im Himmel wegen seiner Stellung vor
Gott gehasst. Dieser Hass steigerte sich noch, als er entthront wurde. Er
hasste den, der es auf sich nahm, ein Geschlecht von Sündern zu erlösen.
Dennoch sandte Gott seinen Sohn in diese Welt, über die Satan zu herrschen
begehrte. Er sandte ihn als hilfloses, aller menschlichen Schwachheit
unterworfenes Kindlein. Er erlaubte ihm, sich zusammen mit jeder Menschenseele
den Gefahren des Lebens auszusetzen und, wie jedes andere Menschenkind auch,
den Lebenskampf zu führen – sogar auf die Gefahr hin, zu scheitern und für
immer verloren zu gehen.“1
Es war eine sehr reale Schlacht, zu der Christus antrat und er hätte sie auch
verlieren können. Hätte Christus, nur ein einziges Mal, der Sünde zugestimmt,
wenn auch nur in seinen Gedanken, hätte er die Schlacht verloren. Satan hätte
dann gewonnen und die Sünde hätte sich im ganzen Universum ausgebreitet.
Christus und der Vater setzen die eigene
und ewige Existenz Christi, in diesem Kampf, aufs Spiel. Hätte Christus
gesündigt, dann hätte auch er den Lohn der Sünde verdient: den ewigen Tod.
„Ein menschlicher Vater ist herzlich besorgt um seinen
Sohn. Wenn er seinem Kind ins Auge schaut, so erzittert er bei dem Gedanken an
die Gefahren, die das Leben mit sich bringt. Er möchte seinen Liebling vor der
Gewalt Satans bewahren und Anfechtung und Kampf von ihm fernhalten. Gott aber
sandte seinen Sohn in einen viel heißeren Kampf und in bedeutend größere
Gefahren, damit unseren Kleinen der Pfad zum Leben gesichert würde. „Darin
steht die Liebe.“ Darüber wundere dich, o Himmel, und staune, o Erde!“2
Der Vater riskierte alles, um uns zu retten. Wir erkennen nicht die
Abscheulichkeit der Sünde. Wir machen es uns mit ihr bequem. Dieser Sabbat ist
ein Jahrestag, dafür, dass wir erkannt haben, was es unseren Eloah und seinen
Sohn gekostet hat, um uns zu retten. Christus konnte nicht durch die Pforten
des Grabes sehen. Das Gefühl der Schuld über die Last aller Sünden der Welt,
war so groß, dass er spürte, dass er nie wieder in die Gegenwart seines Vaters
zurückkehren könnte. „Es war das Gefühl für die auf ihm ruhende
Sündenlast, die den Zorn des Vaters auf ihn, als den Stellvertreter der
Menschen fallen ließ und die den Leidenskelch so bitter machte, dass sein Herz
brach.“3
Die Liebe des allmächtigen, heiligen und ewigen Vaters war so, dass er bereit
war, alles zu riskieren, um die Sünder zu retten, die verraten und von
der Sünde betrogen wurden. Die Liebe Christi war so, dass er bereit war, seine
eigene, ewige Existenz aufs Spiel zu setzen, um mit seinem Vater in diesem
gewaltigen, aufwendigen und riskanten Unterfangen zusammenzuarbeiten. Die
Stille und die Verzweiflung dieses Tages, an dem Christus im Grab lag, ist ein
schwaches Abbild davon, wie sich die ganze Welt ohne ihren Retter fühlen würde.
Diese Liebe, so groß und rein, erweicht das steinerne, sündige Herz. Wenn Du
die Länge und Breite der aufopferungsvollen, göttlichen Liebe erkennst,
erkennst du auch, dass man sich vorbehaltlos und vollständig unter die
Kontrolle dieser Liebe stellen kann, einer Liebe, die lieber aufhören würde zu
existieren, als ohne Dich zu existieren.
Hier ist
die Liebe
Hier ist die Liebe – riesig wie der Ozean,
Liebevolle Güte wie die Flut!
Als der Fürst des Lebens,
Unser Lösegeld, vergossen hat
Für uns sein kostbares Blut.
An wen wird seine Liebe sich nicht erinnern?
Wer kann aufhören, sein Lob zu singen?
Er kann niemals vergessen werden
In des Himmels Ewigkeit.
Auf dem Berg der Kreuzigung
Öffneten sich Brunnen tief und weit.
Durch die Schleusentore
Von Jahuwahs Barmherzigkeit floss eine große
Und gnädige Flut.
Gnade und Liebe werden, wie mächtige Flüsse
Unaufhörlich gegossen von oben!
Und der Frieden des Himmels
Und vollkommene Gerechtigkeit
Küssen eine schuldige Welt in Liebe.
(eig. Übersetzung des Lieds „Here is
love“ )
Weitere Vorschläge:
Beim Fest
der Ungesäuerten Brote kann man in ganz besonderer Weise mit der Familie
zusammenkommen. Durch Familienandachten kann man auf die Liebe des Vaters
hinweisen, die sich im Leben Jahushuas offenbart. Wenn man noch spezielle
Zeiten für Familienaktivitäten absondert, wird das eine ganz besondere Woche im
Leben der Kinder und ihre Herzen werden, durch Bänder der Liebe, näher zu den
Eltern gezogen. Obwohl nicht alle Tage des Festes Sabbate sind, so doch der
letzte. Dieser fällt sogar auf einen Rüsttag. Deshalb schenkt einem der
Abschluss des Festes der Ungesäuerten Brote einen von zwei Doppelsabbaten im
ganzen Jahr.
—————————————————————–
1 Ellen G. White, Das
Leben Jesu, S. 34
2 Ebd.
3 Ebd., p. 753.
Das Fest der Webegarbe ist das
fröhlichste aller Frühlingsfeste! Es ist der Tag, an dem unser Heiland aus dem
Grab auferstand! Er wurde auferweckt, weil er das vollkommene, sündlose Opfer
war und wegen seines Opfers können wir für immer mit ihm leben. Von allen
Tagen, an denen unsere Liebe und Dankbarkeit unserem Erlöser und unserem
himmlischen Vater zufließen sollten, sollte dieser Tag eine besondere Zeit der
Freude, des Dankes und der Hoffnung sein. „Er, der sogar seinen eigenen
Sohn nicht verschont hat, sondern ihn für uns alle dahingegeben hat, wie sollte
er uns mit ihm nicht auch alles schenken“
(Römer 8,32; Schlachter 20001)
Die Tatsache, dass das moderne Osterfest vom Heidentum durchdrungen ist, hat
dazu geführt, dass viele den Tag der Auferstehung Christi ignorieren. Die
Ernsthaftigkeit des Passahfestes wird gefeiert, wie es auch sein sollte. Aber
man sollte auch die Auferstehung Christi nicht vergessen. Ohne den Tod Christi
wären wir ohne Hilfe und ohne Hoffnung. Durch seine Auferstehung, die durch
sein vollkommenes Leben möglich würde, steht uns nun der ganze Himmel offen:
Hilfe, Ermutigung und Unterstützung hier, sowie ein unsterbliches Erbe in der
ganzen Ewigkeit. An so einen glorreichen Sieg sollte man immer gedenken.
Jahuwah triumphierte! Sein heiliges Gesetz wurde bestätigt, und Er wurde
ermächtigt, das zu tun, was er zu tun gedachte: die Sünder zu retten, die
verführt und von der Sünde verraten wurden.
Das Fest der Webegarbe ist auch ein Jahrestag, der in die zukünftige
Ewigkeit hinein blickt, wenn die Erde neu gemacht wird und es keine Sünde oder
Sünder mehr gibt. Nach seinem Werk der Erlösung und Wiederherstellung ruhte
Jahushuas am Sabbat im Grab. Seit sechstausend Jahren trägt die Menschheit
schwer an den Lasten des Satans und der Sünde. Wenn es die Sünde nicht mehr
gibt, werden die Erlösten ein Sabbatical in den himmlischen Höfen genießen. Die
Webegarbe ist am ersten Tag der Woche, weil es eine Zeit der Erneuerung ist,
eine Zeit, um noch einmal anzufangen. Die Auferstehung am Fest der Webegarbe,
dem ersten Tag der neuen Woche, deutet voraus, auf die endlosen Zyklen der Zeit
in der Ewigkeit, wenn die Erlösten den Vater und den Sohn für ihr Geschenk der
unvergleichlichen und unendlichen Liebe preisen werden.
Das Fest der Webegarbe ist auch ein Dankfest. Wir dürfen nicht vergessen,
Christus für das neue Leben zu danken, dass wir durch seinen Tod für uns
erhalten haben. Wir danken Ihm für unser irdisches Leben und für alle
Segnungen, sowie für das neue, geistliche Leben, das er in unseren Herzen
schafft. Es ist ein Wunder, dass aus einem toten Samen Neues erwächst, so ist
es auch ein Gleichnis für das neue Leben in uns, die wir in unserer Schuld und
unseren Sünden tot waren. Wie der Apostel Paulus sagte: „Ich bin mit Christus
gekreuzigt; und nun lebe ich, aber nicht mehr ich [selbst], sondern Christus
lebt in mir. Was ich aber jetzt im Fleisch lebe, das lebe ich im Glauben an den
Sohn Jahuwahs, der mich geliebt und sich selbst für mich hingegeben hat. “
(Galater 2,20)
Das Fest der Webegarbe ist ein Fest der unendlichen Macht der göttlichen Liebe.
Setze mich wie ein Siegel auf dein Herz,
wie ein Siegel an deinen Arm!
Denn die Liebe ist stark wie der Tod,….
Große Wasser können die Liebe nicht auslöschen,
und Ströme sie nicht ertränken.
Wenn einer allen Reichtum
seines Hauses um die Liebe gäbe,
so würde man ihn nur verachten!
(Das Hohelied der Liebe 8,6-7)
Wenn uns solch eine Liebe einhüllt, sind
wir bereit, den Kampf gegen den Feind anzunehmen und bringen voller Freude die
Botschaft der Liebe Christi und seiner baldigen Wiederkunft einer gefallenen
Welt.
„Wer will uns scheiden von der Liebe des
Christus? Drangsal oder Angst oder Verfolgung oder Hunger oder Blöße oder
Gefahr oder Schwert?…Aber in dem allem überwinden wir weit durch den, der uns
geliebt hat. Denn ich bin gewiß, daß weder Tod
noch Leben, weder Engel noch Fürstentümer noch Gewalten, weder Gegenwärtiges
noch Zukünftiges, weder Hohes noch Tiefes,
noch irgend ein anderes Geschöpf uns zu scheiden vermag von der Liebe Jahuwahs
die in Jahushua, ist, unserem Herrn.“ (Römer 8,35-39)
Vorschläge für Aktivitäten:
Traditionell wurden Getreidegarben gesammelt, um sie dem
Schöpfer als Webegarbeopfer zu präsentieren. Für viele, die in Städten oder
einem rauen Klima leben, ist dies nicht möglich. Damit man das Wunder des neuen
Wachstums auch anderes erkennen kann,
kann man ein paar Samen sprießen lassen. Man kann ein paar Tage vor dem
Fest der Webegarbe einige Maiskörner oder andere Samen sprießen lassen, indem
man sie einer feuchten Umgebung und Sonnenschein aussetzt. Linsen brauchen nur
drei Tage zum sprießen. Während der Anbetungszeiten beim Fest der Webegarbe
selbst, kann man diese dann im Gebet hochheben, als Symbol der Neuschaffung des
Lebens, das uns gegeben wird, wenn wir dazu einwilligen, der Sünde zu sterben.
Große Bohnenarten, wie Pintobohnen, machen Spaß und sind eine interessante
Lernerfahrung für kleine Kinder. Feuchte ein Papiertuch an und lege es in ein
Glas. Vergewissere Dich, dass das Papiertuch die Seiten des Glases berührt.
Schiebe die Bohnen zwischen das Papiertuch und das Glas, und stelle es auf eine
sonnige Fensterbank. Achte darauf, dass das Papiertuch feucht bleibt. Wenn die
Bohnen sprießen, werden die Kinder in der Lage sein, ein lebendiges Gleichnis
zu sehen. Vom Samen, der stirbt, um neues Leben hervorzubringen.
—————————————————————–
1 Alle Bibelzitate im Abschnitt „Das Fest
der Webegarbe“, sowie im Rest des Artikel, sind der Bibelübersetzung von Franz
Eugen Schlachter (2000) entnommen. Die heiligen Namen des Vaters und des Sohnes
wurden eingefügt.
1 „Nach dem eigenen Geburtstag sind die beiden großen satanischen
Feiertage Walpurgisnacht [1. Mai] und Halloween.“ Anton S. LaVey, Die
Satanische Bibel, (New York: HarperCollins Publishers, Inc., 1992), S. 96