World's Last Chance

Biblische Prophetie, Bibelstudium, Videos, Artikel & noch viel mehr!

While WLC continues to uphold the observance of the Seventh-Day Sabbath, which is at the heart of Yahuwah's moral law, the 10 Commandments, we no longer believe that the annual feast days are binding upon believers today. Still, though, we humbly encourage all to set time aside to commemorate the yearly feasts with solemnity and joy, and to learn from Yahuwah's instructions concerning their observance under the Old Covenant. Doing so will surely be a blessing to you and your home, as you study the wonderful types and shadows that point to the exaltation of Messiah Yahushua as the King of Kings, the Lord of Lords, the conquering lion of the tribe of Judah, and the Lamb of Yahuwah that takes away the sins of the world.
WLC Free Store: Closed!
Biblische Prophetie, Bibelstudium, Videos, Artikel & noch viel mehr!

Der Kalender des Schöpfers

„Gedenke
an den Sabbattag und heilige ihn! Sechs Tage sollst du arbeiten und alle deine
Werke tun; aber am siebten Tag ist der Sabbat.“
(2. Mose 20, 8-9)

Den Menschen, die den biblischen Geboten gehorchen
wollen, stellt sich die Frage: „Welcher ist der erste Tag?“ Jeder kann bis sieben zählen, aber wo
beginnt
man zu zählen? Wie kann man wissen, welcher der wahre siebente Tag
ist? ein Junge hält sieben Finger hochDer Schöpfer, der die Woche machte, entwarf auch einen Monat, in den er
diese Woche einbettete. Der Kalender der Schöpfung beginnt mit dem
Neumondtag, gefolgt von vier vollständigen Wochen. Jede Woche enthält sechs
Arbeitstage und eine Sabbatruhe am siebten Tag.

Am Anfang entwarf der
Schöpfer die Bewegung der Sonne und des Mondes, um die Zeit zu messen.

„Es sollen Lichter an der Himmelsausdehnung sein, zur
Unterscheidung von Tag und Nacht, die sollen als Zeichen dienen und zur
Bestimmung der Zeiten [H41501, religiöse Versammlungen] und der Tage und
Jahre,… die zwei großen Lichter, das große Licht zur Beherrschung des Tages
und das kleinere Licht zur Beherrschung der Nacht.“ (1. Mose 1, 14, 16-18)

Zeit kann nur durch Bewegung gemessen werden. Die Rotation der Erde misst einen
Tag. Nach 365 und einem viertel Tag kehren die Sonne und die Erde in dieselbe
relative Stellung zurück. Dies ist ein Sonnenjahr. Der Zyklus des Mondes, der
29 und einen halben Tag dauert, bemisst eine Lunation, die die Grundlage des
Monats ist. Zwölf und eine Drittel Lunation sind genauso lang wie ein
Sonnenjahr.

Es gibt drei grundlegende
Kalenderformate, welche die Bewegungen der Sonne und des Mondes verwenden:

  1. Solar: die Messung der Bewegung von Erde und
    Sonne.

    Sonnenkalender verwenden nur die Sonne um ausschließlich die Länge des Jahres
    zu messen. Monate sind beliebig lang und haben
    keine Verbindung zur Natur. Im gregorianischen Sonnenkalender laufen die
    Wochen kontinuierlich durch. Selbst Schalttage, die alle vier Jahre eingefügt
    werden, unterbrechen den kontinuierlichen Wochenzyklus nicht.

  2. Lunar: die Messung der Bewegung des Mondes

    Mondkalender basieren ausschließlich auf den Zyklen des
    Mondes. Die Monate, welche mit der ersten Morgendämmerung nach der Konjunktion
    beginnen, laufen kontinuierlich durch und werden nicht an das Sonnenjahr
    angepasst. Da aber 12 Lunationen 11 Tage kürzer sind als ein Sonnenjahr,
    schwanken die Mondmonate durch die Jahreszeiten.

  3. Luni-solar: Mondmonate werden im Sonnenjahr
    verankert.

    Die Sonne und der Mond, die zusammenarbeiten, bringen einen lunisolaren
    Kalender hervor. Lunationen werden an das längere Sonnenjahr angepasst, indem
    ein 13. Monat, sieben Mal in 19 Jahren, eingefügt wird. Der wöchentliche Zyklus
    beginnt mit jedem Neumond von vorne. Jede Lunation beinhaltet vier vollständige
    Wochen.

Der bei der Schöpfung begründete Kalender ist lunisolar. Es ist das genaueste und präziseste System zur Zeitbestimmung.

In der Schrift beginnt jede
Lunation mit der Feier eines besonderen Gottesdienstes: dem Neumondtag. Weil er
ein Anbetungstag ist, kann er nicht als Teil der 6 Arbeitstage in der ersten
Woche eines jeden Monats betrachtet werden. Der Neumondtag beginnt mit der
ersten Dämmerung nach dem astronomischen Neumond, auch bekannt als Konjunktion.
Sechs Arbeitstage folgen und danach ein siebenten-Tags-Sabbat am achten Tag des
Monats. Drei weitere Wochen folgen und enden am 29. Tag. Durch Messung und
Berechnung in den Tagen vor dem 29., wird
die Zeit der Konjunktion bestimmt. Auf diese Weise kann man feststellen, ob der
Monat 29 oder 30 Tage hat. Kein Monat hat jemals mehr als 30 Tage.

Der wahre Mondsonnenkalender ist sehr benutzerfreundlich. Alle Wochentage
fallen immer auf die gleichen Daten des Monats. Der Kalender des SchöpfersJedes Mal, wenn einem
siebenten-Tags-Sabbat in der Schrift einem Datum zugeordnet werden kann, fällt
er immer auf den 8., 15., 22. und 29. Tag des Monats.

Die Bibel sagt, dass der Mond eigens geschaffen wurde, um die Zeiten für die
Anbetung zu bestimmen.

„Er hat den Mond gemacht zur Bestimmung der [bestimmten] Zeiten [H41501,
Gottesdienstzeiten];“ (Psalm 104, 19).

Die Schöpfungswoche endete mit einem Sabbattag der Ruhe. Exodus 31 besagt, dass
der Sabbat für immer gehalten werden soll.

„Haltet nur ja meine Sabbate! Denn das ist ein Zeichen
zwischen mir und euch für alle eure [künftigen] Geschlechter, damit ihr
erkennt, dass ich Jahuwah bin, der euch heiligt.“ (2. Mose 31, 13)

Der siebenten-Tags-Sabbat
wurde vom Schöpfer als Zeichen der Loyalität zwischen ihm und seinem Volk
entworfen. Der Feind, Luzifer, hat den Kalender verändert und die Anbetung
geraubt, die dem Schöpfer zusteht. Durch menschliche Tradition und unbegründete
Vermutungen hat Luzifer die Welt darin vereint einen reinen Sonnenkalender mit kontinuierlichem Wochenrhythmus zu benutzen. Wann jemand anbetet, zeigt, wem diese
Anbetung zuteil wird. Alle, die einen reinen Sonnenkalender für die Bestimmung
ihrer Anbetungstage verwenden, geben unwissentlich, ihre Treue und Verehrung
dem großen Verführer.

Diejenigen, die dem Schöpfer ihre Treue zeigen wollen, werden ihn an dem Tag
anbeten, den Er bestimmt hat. Um den richtigen Tag der Anbetung zu finden, muss
der bei der Schöpfung eingesetzte Mondsonnenkalender benutzt werden.

Die Schrift zeigt, dass der Kalender, der in alle Ewigkeit für die Bestimmung
der Anbetungstage verwendet wird, auf dem Neumond basiert:

„Und es wird geschehen, daß an jedem Neumond und an jedem Sabbat alles
Fleisch sich einfinden wird, um vor mir anzubeten.“ (Jesaja 66, 23)

Wen betest Du an? Wem zeigst Du deine Treue? Der Kalender, den Du
verwendest um Anbetungszeiten zu bestimmen, verdeutlicht welche Gottheit, Du
anbetest.


Related Content:


1 „Da die jüdischen Feste in regelmäßigen Abständen
auftraten, ist dieses Wort eng mit ihnen identifiziert … Mo’ed wird in einem
weiten Sinn für alle religiösen Versammlungen verwendet und war eng mit dem Heiligtum selbst verbunden … [Jahuwah] traf
Israel dort zu bestimmten Zeiten, um seinen Willen kundzutun. Es ist ein
gebräuchlicher Begriff für die Gottesdienstversammlungen von … (Jahuwahs)
Volk.“ (Siehe # 4150, „Lexikalische Hilfen zum Alten Testament“,
Hebräisch-Griechische Schlüsselwortstudie Bibel, KJV.)

Diese Site ist auf wpml.org als Entwicklungs-Site registriert. Wechseln Sie zu einer Produktionssite mit dem Schlüssel remove this banner.