World's Last Chance

Biblische Prophetie, Bibelstudium, Videos, Artikel & noch viel mehr!

While WLC continues to uphold the observance of the Seventh-Day Sabbath, which is at the heart of Yahuwah's moral law, the 10 Commandments, we no longer believe that the annual feast days are binding upon believers today. Still, though, we humbly encourage all to set time aside to commemorate the yearly feasts with solemnity and joy, and to learn from Yahuwah's instructions concerning their observance under the Old Covenant. Doing so will surely be a blessing to you and your home, as you study the wonderful types and shadows that point to the exaltation of Messiah Yahushua as the King of Kings, the Lord of Lords, the conquering lion of the tribe of Judah, and the Lamb of Yahuwah that takes away the sins of the world.
WLC Free Store: Closed!
Biblische Prophetie, Bibelstudium, Videos, Artikel & noch viel mehr!

Entferne den tödlichen Sauerteig: Ein Pharisäer steckt in uns ALLEN

„Pharisäer.“
Dieses Wort ruft sofort ein abstoßendes Gefühl unter Bibelstudenten und
Christen hervor. Zur Zeit des Neuen Testaments, hatte Jahushua mehr
Auseinandersetzungen mit den Pharisäern als mit jeder anderen Gruppe von
Menschen. Warum nur? Was stand im Zentrum all dieser Konflikte? Könnte es sein,
dass heute auch viele bekennende Christen schuldig sind, Pharisäer zu sein?

Während wir oft an eine veraltete Volksgruppe denken, die im alten Palästina
lebte, wenn wir an Pharisäer denken, ist die Wahrheit jedoch, dass das Denken
der Pharisäer heute noch sehr lebendig unter uns ist. Genau genommen gedeiht es
in den Herzen vieler Anhänger Jahushuas. Der Geist der Pharisäer wird nicht
durch Alter, Geschlecht oder Beruf eingeschränkt. Er kann in den Herzen von
Jugendlichen und Älteren wohnen, er kann im Herzen von Männern und Frauen
wohnen. Niemand ist, egal welchen Titel oder welche Stellung er inne hat, von
seinem bösen Einfluss befreit.

Mann schaut in den Spiegel – es gibt in jedem von uns einen Pharisäer 

Bist du ein Pharisäer? Wir ermutigen dich dazu, dir die Zeit zu nehmen, jeden,
der unten genannten Punkte, andächtig zu studieren1. In unserer
Vorbereitung auf die baldige Rückkehr von Jahushua ist es unerlässlich, dass
wir unsere Handlungen, unsere Berufe, unser Gedankenleben und den wahren
Herzenszustand täglich im Lichte Jahuwahs untersuchen. Lasst uns immer wachsam
sein in unserem Streben nach Heiligkeit, dass wir, durch die Gnade des Vaters,
an diesem Tag als tadellos erfunden werden können.

„Jahushua aber sprach zu ihnen: Habt acht und hütet euch vor dem Sauerteig der
Pharisäer und Sadduzäer“ (Matthäus 16,6)

„Ein wenig Sauerteig durchsäuert den ganzen Teig.“ (Galater 5,9)

50 Merkmale eines Pharisäers

(1) Ein Pharisäer kostet das Zusammensein mit frommen
Männern richtig aus, hat aber keine persönliche oder lebendige Verbindung mit
Jahuwah. Jahuwah rettet uns als Individuen. Niemand wird durch seine irdische
Zugehörigkeit zu anderen gerettet werden. Brüstest du dich mit deiner
Beziehung zu anderen? Lässt du es zu, dass deine Beziehung zu einem Elternteil,
Ehepartner, Freund, Lehrer oder Pastor deine Handlungen und Überzeugungen
beeinflusst, statt selbst in den Schriften zu forschen, um herauszufinden, was Wahrheit
ist?

Lässt du es zu, dass deine Beziehung zu einem Elternteil, Ehepartner, Freund, Lehrer oder Pastor deine Handlungen und Überzeugungen beeinflusst, statt selbst in den Schriften zu forschen, um herauszufinden, was die Wahrheit ist?

„Und denkt nicht, bei euch selbst sagen zu können: »Wir haben Abraham zum
Vater«. Denn ich sage euch: Jahuwah vermag dem Abraham aus diesen Steinen
Kinder zu erwecken!“ (Matthäus 3,9)

(2) Ein Pharisäer kostet seine äußere Gerechtigkeit richtig
aus, vernachlässigt aber die wahre Gerechtigkeit, die von innen kommt. Wir
werden aufgefordert der wahren Gerechtigkeit nachzujagen, die nur aus einer
lebendigen Verbindung zu Vater Jahuwah kommt. Ohne diese „werden wir auf keinem
Fall in das Himmelreich eintreten“. Jagst du der wahren Gerechtigkeit nach,
die von innen kommt? Staust du Wut, Lust, Geiz, Gier usw. in deinem Herzen?

Wahre Gerechtigkeit ist ein Herzenszustand. „Mehr als alles andere behüte
dein Herz; denn von ihm geht das Leben aus.“ (Sprüche 4,23)
„Glückselig sind, die reinen Herzens sind, denn sie werden Jahuwah
schauen! “ (Matthäus 5, 8)

„Denn ich sage euch: Wenn eure Gerechtigkeit die der
Schriftgelehrten und Pharisäer nicht weit übertrifft, so werdet ihr gar nicht
in das Reich der Himmel eingehen!“ (Matthäus 5,20)

(3) Ein Pharisäer tut sich nicht mit unbekehrten Menschen
zusammen. Jahushua war, in allem, was er tat, ein Freund der Sünder. „Als
Jahushua es hörte, sprach er zu ihnen: Nicht die Starken brauchen den Arzt,
sondern die Kranken. Ich bin nicht gekommen, Gerechte zu berufen, sondern
Sünder zur Buße.“ (Markus 2,17) Als Nachfolger Jahushuas, sollen wir ihm
in allen Dingen nacheifern. Wie willst du die Verlorenen erreichen, wenn du
dich nur mit den Geretteten umgibst? Wenn du dich weigerst, dich mit Sündern
abzugeben, dann bist du ein Pharisäer.

Wie willst du die Verlorenen erreichen, wenn du dich nur mit den Geretteten umgibst?  Wenn du dich weigerst, dich mit Sündern abzugeben, dann bist du ein Pharisäer.

„Und als die Pharisäer es
sahen, sprachen sie zu seinen Jüngern: Warum ißt euer Meister mit den Zöllnern
und Sündern?“ (Matthäus 9,11)

 „Als aber der
Pharisäer, der ihn eingeladen hatte, das sah, sprach er bei sich selbst: Wenn
dieser ein Prophet wäre, so wüßte er doch, wer und was für eine Frau das ist,
die ihn anrührt, daß sie eine Sünderin ist!“ (Lukas 7,39)

(4) Ein Pharisäer ist ein Asket. Er rühmt sich, dass er fastet und ist
stolz auf seine äußerliche Disziplin.

„Da kamen die Jünger des Johannes zu ihm und
sprachen: Warum fasten wir und die Pharisäer so viel, deine Jünger aber fasten
nicht?“ (Matthäus 9,14)

(5) Ein Pharisäer ist bei
anderen schon in kleinen Angelegenheiten sehr kritisch. Er konzentriert sich
auf triviale Details und beachtet dabei nicht das eigentlich Wesentliche.

„ Als aber die
Pharisäer das sahen, sprachen sie zu ihm: Siehe, deine Jünger tun, was am
Sabbat zu tun nicht erlaubt ist!“ (Matthäus 12,2)

(6) Ein Pharisäer
konzentriert sich auf Regeln und missachtet dabei völlig den offenbarten Willen
Jahuwahs.

„Und er ging von dort weiter und kam in ihre Synagoge. Und siehe, da war ein Mensch, der hatte eine
verdorrte Hand. Und sie fragten ihn und sprachen: Darf man am Sabbat heilen?,
damit sie ihn verklagen könnten. Er aber
sprach zu ihnen: Welcher Mensch ist unter euch, der ein Schaf hat und, wenn es
am Sabbat in eine Grube fällt, es nicht ergreift und herauszieht? Wieviel mehr
ist nun ein Mensch wert als ein Schaf! Darum darf man am Sabbat wohl Gutes tun. Dann sprach er zu dem Menschen: Strecke deine
Hand aus! Und er streckte sie aus, und sie wurde gesund wie die andere. Da gingen die Pharisäer hinaus und hielten Rat
gegen ihn, wie sie ihn umbringen könnten.
Jahushua aber zog sich von dort zurück, als er es bemerkte. Und es folgte ihm
eine große Menge nach, und er heilte sie alle.
Und er befahl ihnen, daß sie ihn nicht offenbar machen sollten.“ (Matthäus
12,9-16)

(7) Ein Pharisäer wird von
Eifersucht und Hass motiviert. Versuchst du immer, andere zu segnen? …
oder hegst du manchmal auch Groll?
Eifersucht und Hass sind die Religion
Kains.

Versuchst du immer, andere zu segnen? … oder hegst du manchmal auch Groll?

Bist du im Zweifelsfall dem Menschen günstig gesinnt? … oder gehst du immer vom Schlechtesten aus?

„Da gingen die Pharisäer hinaus und hielten Rat gegen ihn, wie sie ihn
umbringen könnten.“ (Matthäus 12,14)

(8) Ein Pharisäer ist ein Ankläger und er geht immer vom Schlimmsten aus. Bist
du im Zweifelsfall dem Menschen günstig gesinnt? … oder gehst du immer vom
Schlechtesten aus?

(9) Ein Pharisäer achtet
nicht auf seine Worte. Er zögert nicht, schlecht von Jahuwahs getreuen
Anhängern zu sprechen und schreibt ihre Gerechtigkeit sogar dem Gegenspieler
zu.

„Als aber die Pharisäer es hörten, sprachen sie:
Dieser treibt die Dämonen nicht anders aus als durch Beelzebul, den Obersten
der Dämonen!“ (Matthäus 12,24)

(10) Ein Pharisäer
vernachlässigt seine familiären Pflichten, im Namen der Religion.

„Da kamen die Schriftgelehrten und Pharisäer von Jerusalem zu Jahushua und
sprachen: Warum übertreten deine Jünger die Überlieferung der Alten? Denn sie
waschen ihre Hände nicht, wenn sie Brot essen. Er aber antwortete und sprach zu
ihnen: Und warum übertretet ihr das Gebot Gottes um eurer Überlieferung willen?
Denn Jahuwah hat geboten und gesagt: »Du sollst deinen Vater und deine Mutter
ehren!« und: »Wer Vater oder Mutter flucht, der soll des Todes sterben!« Ihr
aber sagt: Wer zum Vater oder zur Mutter spricht: Ich habe zur Weihegabe
bestimmt, was dir von mir zugute kommen sollte!, der braucht auch seinen Vater
oder seine Mutter nicht mehr zu ehren. Und so habt ihr das Gebot Jahuwahs um
eurer Überlieferung willen aufgehoben.“ (Matthäus 15,1-6)

„Wenn aber jemand für die
Seinen, besonders für seine Hausgenossen, nicht sorgt, so hat er den Glauben
verleugnet und ist schlimmer als ein Ungläubiger.“ (1. Timotheus 5,8)

Bist du schnell beleidigt, weil dein ‚Ego‘ verletzt wurde? Die Liebe „ läßt sich nicht erbittern“. (1. Kor. 13,5)

(11) Ein Pharisäer ist sehr schnell beleidigt. Bist du schnell beleidigt,
weil dein ‚Ego‘ verletzt wurde?
Die Liebe „ läßt sich nicht erbittern“. (1.
Korinther 13,5)

„Da traten seine Jünger herzu und sprachen zu ihm: Weißt du, daß die Pharisäer
Anstoß nahmen, als sie das Wort hörten? Er
aber antwortete und sprach: Jede Pflanze, die nicht mein himmlischer Vater
gepflanzt hat, wird ausgerissen werden.“ (Matthäus 15,12-13)

(12) Ein Pharisäer ist
geistig blind.

„ Laßt sie; sie sind blinde Blindenleiter! Wenn aber ein Blinder den
anderen leitet, werden beide in die Grube fallen.“ (Matthäus 15,14)

(13) Ein Pharisäer erhebt
äußerliche Zeichen über das Zeugnis der Schrift. Er verlangt ein äußeres
Zeichen als Beweis des Göttlichen, anstatt in den Schriften nach der Wahrheit
zu suchen. Wer seinen äußeren Sinnen vertraut und das Zeugnisses der Schrift
verwirft, wird von den lügenhaften Wundern, die sich bald in diesen letzten
Tagen manifestieren werden, in die Irre geführt werden!

Der letzte Betrug: Satan trägt Kleider des Lichts

Der letzte Betrug: Satan trägt die Kleider des Lichts
Wer seinen äußeren Sinnen vertraut und das Zeugnis der Schrift verwirft, wird von den lügenhaften Wundern, die sich in diesen letzten Tagen bald manifestieren werden, in die Irre geführt werden!

„Und die Pharisäer und
Sadduzäer traten herzu, versuchten ihn und verlangten, daß er ihnen ein Zeichen
aus dem Himmel zeigen möge. Er aber antwortete und sprach zu ihnen: Am Abend
sagt ihr: Es wird schön, denn der Himmel ist rot! und am Morgen: Heute kommt
ein Ungewitter, denn der Himmel ist rot und trübe! Ihr Heuchler, das Aussehen
des Himmels versteht ihr zu beurteilen, die Zeichen der Zeit aber nicht! Ein
böses und ehebrecherisches Geschlecht begehrt ein Zeichen, aber es wird ihm
kein Zeichen gegeben werden als nur das Zeichen des Propheten Jona! Und er
verließ sie und ging davon.“ (Matthäus 16,1-4)

(14) Ein Pharisäer versucht Menschen in ihrer Rede zu fangen.

„Da traten die Pharisäer zu ihm,
versuchten ihn und fragten ihn: Ist es einem Mann erlaubt, aus irgend einem
Grund seine Frau zu entlassen?“ (Matthäus 19,3)

„Da gingen die Pharisäer und hielten Rat, wie sie ihn in der Rede fangen
könnten…. Da aber Jahushua ihre Bosheit erkannte, sprach er: Ihr Heuchler, was
versucht ihr mich?“ (Matthäus 22,15.18)

(15) Ein Pharisäer ist
hartherzig.

„Dieses Volk naht sich zu mir mit seinem Mund und ehrt mich mit den Lippen,
aber ihr Herz ist fern von mir.“ (Matthäus 15,8)

(16) Ein Pharisäer kann
wahre Anbetung und echten Lobpreis nicht schätzen.

„Als aber die obersten Priester und die Schriftgelehrten die Wunder sahen, die
er tat, und die Kinder, die im Tempel riefen und sprachen: Hosianna dem Sohn
Davids!, da wurden sie entrüstet und sprachen
zu ihm: Hörst du, was diese sagen? Jahushua aber sprach zu ihnen: Ja! Habt ihr
noch nie gelesen: »Aus dem Mund der Unmündigen und Säuglinge hast du ein Lob
bereitet«?“ (Matthäus 21,15-16)

(17) Ein Pharisäer lehrt das
Gesetz Jahuwahs, lebt es aber selbst nicht aus.

„Da redete Jahushua zu der Volksmenge und zu seinen Jüngern und sprach: Die
Schriftgelehrten und Pharisäer haben sich auf Moses Stuhl gesetzt. Alles nun,
was sie euch sagen, daß ihr halten sollt, das haltet und tut; aber nach ihren
Werken tut nicht, denn sie sagen es wohl, tun es aber nicht.“ (Matthäus 23,1-3)

(18) Ein Pharisäer legt den
Menschen große Lasten auf.

Schwimmt du mit dem Strom? … oder bist du ein treuer Anhänger Jahushuas, zu jedem Zeitpunkt, unter allen Umständen, an allen Orten und in der Gesellschaft aller Menschen?

(19) Ein Pharisäer ist ein Heuchler. Er sagt es, tut es aber nicht. Bist
du eine andere Person, wenn du mit deinen „religiösen“ Freunden
zusammen bist, als wenn du mit deinen weltlichen Freunden zusammen bist?
Schwimmt du mit dem Strom? … oder bist du ein treuer Anhänger Jahushuas, zu
jedem Zeitpunkt, unter allen Umständen, an allen Orten und in der Gesellschaft
aller Menschen?

„Sie binden nämlich schwere und kaum erträgliche Bürden und legen sie den
Menschen auf die Schultern; sie aber wollen sie nicht mit einem Finger
anrühren.“ (Matthäus 23,4)

(20) Ein Pharisäer ist
prahlerisch und versucht seine Anerkennung bei Menschen zu finden. Er sorgt
sich mehr darum, was die Menschen denken, als was Jahuwah denkt. Klammerst
du dich an unbiblische Verhaltensweisen, oder versäumst du es, Jahuwah
gegenüber völlig gehorsam zu sein, weil du Angst hast, was andere denken
könnten? Machst du dir mehr Sorgen darüber, was deine Freunde, dein Ehepartner,
deine Eltern, deine Lehrer oder deine Gemeinde denkt, als was dein Vater im
Himmel denkt?

(21) Ein Pharisäer denkt,
dass die Heiligkeit ein äußeres Erscheinungsbild ist. Versuchst du
Aufmerksamkeit durch die Kleidung, die du trägst zu erregen? … oder macht es
dir Freude, „den
unvergänglichen
Schmuck eines sanften und stillen Geistes [zu tragen], der vor Jahuwah sehr
kostbar ist.
„? (1. Petrus 3,4)

„Alle ihre Werke tun sie aber, um von den Leuten gesehen zu werden. Sie machen
nämlich ihre Gebetsriemen breit und die Säume an ihren Gewändern groß.“
(Matthäus 23,5)

(22) Ein Pharisäer begehrt
ehrenvolle Positionen und Stellungen. Begehrst du den Titel Pfarrer, Lehrer,
Prediger, Priester, Führer, Spender usw.? Forderst du Anerkennung ein, wenn du
etwas zu Jahuwahs Werk beigetragen hast? Erfreut es dich, wenn dein Bild oder
dein Name in Schlagzeilen und Bibliographien erscheint?

Forderst du Anerkennung ein, wenn du etwas zu Jahuwahs Werk beigetragen hast? Erfreut es dich, wenn dein Bild oder dein Name in Schlagzeilen und Bibliographien erscheint?

„Sie lieben den obersten
Platz bei den Mahlzeiten und die ersten Sitze in den Synagogen und die
Begrüßungen auf den Märkten, und wenn sie von den Leuten »Rabbi, Rabbi« genannt
werden.“ (Matthäus 23,6-7)

(23) Ein Pharisäer nutzt die Armen aus. Das ist aus der Sicht des Himmels
eine schwere Sünde, denn „wer den Schwachen unterdrückt, der lästert seinen Schöpfer,
wer Ihn aber ehren will, der erbarmt sich über den Armen.“ (Sprüche 14,31)

(24) Ein Pharisäer macht in
der Öffentlichkeit lange Gebete, damit die Menschen ihn hoch schätzen.

„Wehe euch, ihr Schriftgelehrten und Pharisäer, ihr Heuchler, daß ihr die
Häuser der Witwen freßt und zum Schein lange betet. Darum werdet ihr ein
schwereres Gericht empfangen!“  (Matthäus
23,14)

(25) Ein Pharisäer verdirbt
auch andere. Bist du in deinem Engagement für Jahuwah und im Streben nach
seiner Gerechtigkeit unerschütterlich? …oder trübst du unbeabsichtigt die
Wahrnehmungen anderer von Jahuwahs Normen, durch dein Beispiel an lauwarmem
Verhalten?

Bist du in deinem Engagement für Jahuwah und im Streben nach seiner Gerechtigkeit unerschütterlich? …oder trübst du unbeabsichtigt die Wahrnehmungen anderer von Jahuwahs Normen, durch dein Beispiel an lauwarmem Verhalten?

(26) Ein Pharisäer gibt den
Menschen das Gefühl, dass sie wiedergeboren wären, obwohl sie es nicht sind. Sagst
du den Menschen, dass sie in den Himmel unterwegs sind, obwohl sie noch
unbußfertig sind? Wir müssen das Evangelium in seiner Gesamtheit predigen, wenn
wir echte Bekehrungen haben wollen. Zwei Dinge, die man tun muss, um gerettet
zu werden: (1) Kehrt um und wende dich von jeglicher Sünde ab; (2) Vertraue auf
Jahushua und in die Verdienste Seines Opfers. (Sobald ein Mensch die
furchtbaren Konsequenzen der Übertretung von Jahuwahs Gesetz, den Zehn Geboten
versteht, wird er die Sünde verabscheuen und sich an den Erlöser klammern.
Deshalb müssen wir den Menschen das richtige Verständnis von Jahuwahs Gesetz
geben, wenn wir echte Bekehrungen erleben sollen. Viele werden heute vom
modernen Pseudo – Evangelium in die Irre geführt.)

„ Wehe euch, ihr Schriftgelehrten und Pharisäer, ihr Heuchler, daß ihr
Meer und Land durchzieht, um einen einzigen Proselyten zu machen, und wenn er
es geworden ist, macht ihr einen Sohn der Hölle aus ihm, zweimal mehr, als ihr
es seid!“ (Matthäus 23,15)

(27) Ein Pharisäer
interpretiert die Schriften oberflächlich, ohne Verständnis und ohne die
Erleuchtung durch den Heiligen Geist. Ein Pharisäer wird die Schrift verdrehen,
damit sie mit seiner gewünschten Auslegung in Übereinstimmung steht. Nimmst
du die Schriften so, wie sie geschrieben stehen? … oder suchst du eine
Auslegung, die mit deinen Grundannahmen und Traditionen übereinstimmt?

„Wehe euch, ihr blinden
Führer, die ihr sagt: Wer beim Tempel schwört, das gilt nichts; wer aber beim
Gold des Tempels schwört, der ist gebunden.
Ihr Narren und Blinden, was ist denn größer, das Gold oder der Tempel, der das
Gold heiligt? Und: Wer beim Brandopferaltar
schwört, das gilt nichts; wer aber beim Opfer schwört, das darauf liegt, der
ist gebunden. Ihr Narren und Blinden! Was ist
denn größer, das Opfer oder der Brandopferaltar, der das Opfer heiligt? Darum, wer beim Altar schwört, der schwört bei
ihm und bei allem, was darauf ist. Und wer
beim Tempel schwört, der schwört bei ihm und bei dem, der darin wohnt. Und wer beim Himmel schwört, der schwört bei dem
Thron Jahuwahs und bei dem, der darauf sitzt.“ (Matthäus 23,16-22)

„Und der Vater, der mich
gesandt hat, hat selbst von mir Zeugnis gegeben. Ihr habt weder seine Stimme
jemals gehört noch seine Gestalt gesehen; und
sein Wort habt ihr nicht bleibend in euch, weil ihr dem nicht glaubt, den er
gesandt hat. Ihr erforscht die Schriften, weil
ihr meint, in ihnen das ewige Leben zu haben; und sie sind es, die von mir
Zeugnis geben.“ (Johannes 5,37-39)

(28) Ein Pharisäer ist pedantisch bzgl. des Buchstabens des
Gesetzes, verhält sich aber gegenteilig zum Geist des Gesetzes. Er
konzentriert sich auf die kleineren Punkte und vernachlässigt dabei die
wichtigeren Punkte.

(29) Ein Pharisäer
vernachlässigt Gerechtigkeit, Barmherzigkeit und den Glauben.

„Wehe euch, ihr Schriftgelehrten und Pharisäer, ihr Heuchler, daß ihr die Minze
und den Anis und den Kümmel verzehntet und das Wichtigere im Gesetz
vernachlässigt, nämlich das Recht und das Erbarmen und den Glauben! Dieses
sollte man tun und jenes nicht lassen.“ (Matthäus 23,23)

(30) Ein Pharisäer achtet
akribisch darauf, andere in kleineren Angelegenheiten zu verurteilen, während
er sich selbst größerer Vergehen schuldig gemacht hat.

„Ihr blinden Führer, die ihr die Mücke aussiebt, das Kamel aber verschluckt!“
(Matthäus 23,24)

Bist du in der Öffentlichkeit die gleiche Person, die du auch bist, wenn du allein bist? Ist es deine Gewohnheit das richtig zu tun, auch wenn niemand zusieht?

(31) Ein Pharisäer ist mehr mit seinem äußeren Erscheinungsbild beschäftigt, als
mit dem Zustand seines Herzens. Er ist eifrig darin, eine rechtschaffene
Erscheinung zu bewahren, während im Inneren sein Herz dunkel und betrügerisch
ist. Bist du in der Öffentlichkeit die gleiche Person, die du auch bist,
wenn du allein bist? Ist es deine Gewohnheit das richtige zu tun, auch wenn
niemand zusieht?
Ein Pharisäer ist mehr mit seinen eigenen Ausschweifungen
beschäftigt, als damit, anderen zum Segen zu sein.

„Wehe euch, ihr Schriftgelehrten und Pharisäer, ihr Heuchler, daß ihr das
Äußere des Bechers und der Schüssel reinigt, inwendig aber sind sie voller Raub
und Unmäßigkeit! Du blinder Pharisäer, reinige
zuerst das Inwendige des Bechers und der Schüssel, damit auch ihr Äußeres rein
werde!“ (Matthäus 23,25-26)

(32) Ein Pharisäer ist
selbstgerecht und geht davon aus, dass er niemals die Fehler machen würde, von
denen er behauptet, dass andere sie gemacht haben. Beurteilst du die Fehler
anderer mit den Worten: „Das würde ich nie tun?“ Bist du so vermessen, damit
anzugeben, dass dein Urteil dem des Anderen überlegen ist?

„Wehe euch, ihr Schriftgelehrten und Pharisäer, ihr Heuchler, daß ihr die
Gräber der Propheten baut und die Denkmäler der Gerechten schmückt und sagt: Hätten wir in den Tagen unserer Väter
gelebt, wir hätten uns nicht mit ihnen des Blutes der Propheten schuldig
gemacht.“ (Matthäus 23,29-30)

(33) Ein Pharisäer verfolgt Jahuwahs Propheten.

„Ihr Schlangen! Ihr Otterngezücht! Wie wollt ihr dem Gericht der Hölle
entgehen? Siehe, darum sende ich zu euch
Propheten und Weise und Schriftgelehrte; und etliche von ihnen werdet ihr töten
und kreuzigen, und etliche werdet ihr in euren Synagogen geißeln und sie
verfolgen von einer Stadt zur anderen, damit
über euch alles gerechte Blut kommt, das auf Erden vergossen worden ist, vom
Blut Abels, des Gerechten, bis zum Blut des Zacharias, des Sohnes Barachias,
den ihr zwischen dem Tempel und dem Altar getötet habt. Wahrlich, ich sage euch: Dies alles wird über
dieses Geschlecht kommen!“ (Matthäus 23, 33-36)

Machst du dir mehr sorgen darum, was dein Umfeld über dich denkt, als darüber, was Jahuwah über dich denkt?

(34) Ein Pharisäer ist zu
besorgt darüber, was andere von ihm denken. Ein Pharisäer fürchtet die
Menschen, aber fürchtet Jahuwah nicht. Dies ist das Gegenteil von Jahushuas
Rat: „Und fürchtet euch nicht vor denen, die den Leib töten, die Seele
aber nicht zu töten vermögen; fürchtet vielmehr den, der Seele und Leib
verderben kann in der Hölle!“ (Matthäus 10,28) Machst du dir mehr
sorgen darum, was dein Umfeld über dich denkt, als darüber, was Jahuwah über
dich denkt?

„Woher war die Taufe des
Johannes? Vom Himmel oder von Menschen? Da überlegten sie bei sich selbst und
sprachen: Wenn wir sagen: Vom Himmel, so wird er uns fragen: Warum habt ihr ihm
dann nicht geglaubt? Wenn wir aber sagen: Von
Menschen, so müssen wir die Volksmenge fürchten, denn alle halten Johannes für
einen Propheten…. Und sie suchten ihn zu ergreifen, fürchteten aber die
Volksmenge, weil sie ihn für einen Propheten hielt.“ (Matthäus 21,25-26.40)

(35) Ein Pharisäer ist
geizig und liebt Geld.

„ Das alles hörten aber auch die Pharisäer, die geldgierig waren, und sie
verspotteten ihn.“ (Lukas 16,14)

(36) Ein Pharisäer verlässt
sich auf seine eigenen Werke. Glaubst du in deinem Herzen, dass das Halten
der Festtage und das Sabbathalten, sich von unreinen Speisen zu enthalten usw.
dich in den Himmel bringen wird? Wir sind durch den Glauben gerettet, nicht
durch Werke. Nur Jahushuas Opfer allein bietet Versöhnung an, und unsere
einzige Hoffnung auf Gerechtigkeit, ist seine angerechnete Gerechtigeit. Es
gibt nichts, was wir jemals tun können, um dem etwas hinzuzufügen, was er für
uns getan hat. Wenn wir unsere Werke seinem Opfer hinzufügen wollten, würden
wir nur den Altar verunreinigen. „Wir sind ja allesamt geworden wie
Unreine, und alle unsere Gerechtigkeit wie ein beflecktes Kleid….“ (Jesaja
64,5) Unsere Werke sind die Frucht, nicht die Wurzel. „Denn aus Gnade seid
ihr errettet durch den Glauben, und das nicht aus euch — Jahuwahs Gabe ist es;
nicht aus Werken, damit niemand sich rühme.“ (Epheser 2,8-9)

Glaubst du in deinem Herzen, dass das Halten der Festtage und das Sabbathalten, sich von unreinen Speisen zu enthalten usw. dich in den Himmel bringen wird?

(37) Ein Pharisäer verachtet andere. Hegst du Groll gegenüber anderen?
… oder liebst du deine Feinde, segnest die, die dich verfluchen, tust wohl
denen, die dich hassen, und bittest für die, welche dich beleidigen und
verfolgen? (siehe Matthäus 5,44)

„Er sagte aber auch zu etlichen, die auf sich selbst vertrauten, dass sie
gerecht seien, und die übrigen verachteten, dieses Gleichnis.“ (Lukas 18,9)

(38) Ein Pharisäer hält sich
für besser als andere. Bist du stolz? Bist stolz auf ein bestimmtes Talent
oder Attribut?
„Tut nichts aus Selbstsucht oder nichtigem Ehrgeiz,
sondern in Demut achte einer den anderen höher als sich selbst.“
(Philipper 2,3) „Denn es kommt ein Tag [des Gerichts] von dem Herrn der
Heerscharen über alles Stolze und Hohe und über alles Erhabene, und es wird
erniedrigt werden.“ (Jesaja 2,12)

(39) Ein Pharisäer ist vor
Stolz aufgeblasen und beachtet die Gefühle anderer nicht. Bist du immer und
unter allen Umständen besorgt um die Gefühle anderer? Freust du dich mit den
Fröhlichen und weinst mit den Weinenden? (siehe Römer 12,15)

„Es gingen zwei Menschen hinauf in den Tempel, um zu beten, der eine ein
Pharisäer, der andere ein Zöllner. Der
Pharisäer stellte sich hin und betete bei sich selbst so: O Jahuwah, ich danke
dir, daß ich nicht bin wie die übrigen Menschen, Räuber, Ungerechte,
Ehebrecher, oder auch wie dieser Zöllner da.“ (Lukas 18,10-11)

(40) Ein Pharisäer rühmt
sich seiner Disziplin, seiner Leistungen und seiner Praktiken. Bist du stolz
auf deine Ernährung oder Disziplin? Schaust du auf die herab, deren Praktiken
sich von deinen unterscheiden?

Bist du stolz auf deine Ernährung oder Disziplin? Schaust du auf die  herab, deren Praktiken sich von deinen unterscheiden?

„Der Pharisäer stellte sich hin und betete bei sich selbst so: O Jahuwah, ich
danke dir, daß ich nicht bin wie die übrigen Menschen, Räuber, Ungerechte,
Ehebrecher, oder auch wie dieser Zöllner da.
Ich faste zweimal in der Woche und gebe den Zehnten von allem, was ich
einnehme!“ (Lukas 18, 11-12)

(41) Ein Pharisäer klagt andere an.

„Jahushua aber ging an den Ölberg. Und früh am Morgen kam er wieder in den
Tempel, und alles Volk kam zu ihm; und er setzte sich und lehrte sie. Da
brachten die Schriftgelehrten und Pharisäer eine Frau zu ihm, die beim Ehebruch
ergriffen worden war, stellten sie in die Mitte und sprachen zu ihm: Meister,
diese Frau ist während der Tat beim Ehebruch ergriffen worden. Im Gesetz aber
hat uns Mose geboten, daß solche gesteinigt werden sollen. Was sagst nun du?
Das sagten sie aber, um ihn zu versuchen, damit sie ihn anklagen könnten.
Jahushua aber bückte sich nieder und schrieb mit dem Finger auf die Erde. Als
sie nun fortfuhren, ihn zu fragen, richtete er sich auf und sprach zu ihnen:
Wer unter euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein auf sie! Und er
bückte sich wiederum nieder und schrieb auf die Erde. Als sie aber das hörten,
gingen sie — von ihrem Gewissen überführt — einer nach dem anderen hinaus,
angefangen von den Ältesten bis zu den Geringsten; und Jahushua wurde allein
gelassen, und die Frau, die in der Mitte stand.
Da richtete sich Jahushua auf, und da er niemand sah als die Frau, sprach er zu
ihr: Frau, wo sind jene, deine Ankläger? Hat dich niemand verurteilt? Sie sprach: Niemand, Meister! Jahushua sprach zu
ihr: So verurteile ich dich auch nicht. Geh hin und sündige nicht mehr!“
(Johannes 8,1-11)

(42) Ein Pharisäer bildet
sich ein, dass Jahuwah sein Vater ist, obwohl in Wahrheit der Teufel sein Vater
ist.

„Ihr tut die Werke eures
Vaters! Da sprachen sie zu ihm: Wir sind nicht unehelich geboren; wir haben
einen Vater: Jahuwah! Da sprach Jahushua zu
ihnen: Wenn Jahuwah euer Vater wäre, so würdet ihr mich lieben, denn ich bin
von Jahuwah ausgegangen und gekommen; denn nicht von mir selbst bin ich
gekommen, sondern er hat mich gesandt. Warum
versteht ihr meine Rede nicht? Weil ihr mein Wort nicht hören könnt! Ihr habt den Teufel zum Vater, und was euer
Vater begehrt, wollt ihr tun! Der war ein Menschenmörder von Anfang an und
steht nicht in der Wahrheit, denn Wahrheit ist nicht in ihm. Wenn er die Lüge
redet, so redet er aus seinem Eigenen, denn er ist ein Lügner und der Vater der
Lüge.“ (Johannes 8,41-44)

(43) Ein Pharisäer ist ein Lügner und Mörder. Rechtfertigst du
Unehrlichkeit oder machst „Notlügen“? Hegst du einen Geist der Wut?

„Ihr habt gehört, daß zu den Alten gesagt ist: »Du sollst nicht töten!«,
wer aber tötet, der wird dem Gericht verfallen sein.
Ich aber sage euch: Jeder, der seinem Bruder ohne Ursache zürnt, wird dem
Gericht verfallen sein….“ (Matthäus 5,21-22)

„Ihr habt den Teufel zum Vater, und was euer Vater begehrt, wollt ihr tun! Der
war ein Menschenmörder von Anfang an und steht nicht in der Wahrheit, denn
Wahrheit ist nicht in ihm. Wenn er die Lüge redet, so redet er aus seinem
Eigenen, denn er ist ein Lügner und der Vater derselben.“ (Johannes 8,44)

wütender Prediger

Verachtest du diejenigen, die mit dir nicht in jeder Auslegung der Schrift einverstanden sind? Verspottest du diejenigen, die nicht alles genauso sehen wie du?

(44) Ein Pharisäer spottet
über diejenigen, die nicht auf ihn hören. Verachtest du diejenigen, die mit
dir nicht in jeder Auslegung der Schrift einverstanden sind? Verspottest du
diejenigen, die nicht alles genauso sehen wie du?

„Da riefen sie zum zweitenmal den Menschen, der blind gewesen war, und sprachen
zu ihm: Gib Jahuwah die Ehre! Wir wissen, daß dieser Mensch ein Sünder ist. Da antwortete jener und sprach: Ob er ein Sünder
ist, weiß ich nicht. Eines weiß ich: daß ich blind war und jetzt sehend bin!…
Wenn dieser nicht von Jahuwah wäre, so könnte er nichts tun! Sie antworteten und sprachen zu ihm: Du bist
ganz in Sünden geboren und willst uns lehren? Und sie stießen ihn hinaus.“
(Johannes 9, 24-25, 33-34)

(45) Ein Pharisäer ist
neidisch auf diejenigen, die Wunder vollbringen können, die er nicht
vollbringen kann. Bist du eifersüchtig auf diejenigen, die verschiedene
Talente oder andere Geistesgaben haben als du?

„Etliche aber von ihnen gingen zu den Pharisäern und sagten ihnen, was Jahushua
getan hatte. Da versammelten die obersten
Priester und die Pharisäer den Hohen Rat und sprachen: Was sollen wir tun? Denn
dieser Mensch tut viele Zeichen.“ (Johannes 11,46-47)

(46) Ein Pharisäer richtet
sogar fromme Menschen, weil sie nicht an ihrer Haltung über die Fest- /
Festtagshaltung übereinstimmen. Schaust du auf die herunter, die ein anderes
Verständnis davon haben, wie die Sabbate und Festtage zu berechnen oder zu
halten sind?

„Da sprachen etliche von den
Pharisäern: Dieser Mensch ist nicht von Jahuwah, weil er den Sabbat nicht hält!
Andere sprachen: Wie kann ein sündiger Mensch solche Zeichen tun? Und es
entstand eine Spaltung unter ihnen.“ (Johannes 9,16)

(47) Ein Pharisäer ist ein
Seelenzerstörer, kein Seelengewinner. Versuchst du aktiv, Seelen zu
gewinnen? … oder führst du die Menschen in die Irre? Lebst und teilst du die
Fülle der Evangeliumsbotschaft? (Siehe Kommentar zu Nr. 26 oben.)

„Aber wehe euch, ihr Schriftgelehrten und Pharisäer, ihr Heuchler, daß ihr das
Reich der Himmel vor den Menschen zuschließt! Ihr selbst geht nicht hinein, und
die hinein wollen, die laßt ihr nicht hinein.“ (Matthäus 23,13)

Weint dein Herz um die, die geistig umkommen?

„Wenn du keinen Wunsch verspürst, das andere gerettet werden, dann bist du selbst auch nicht gerettet, dessen kannst du dir sicher sein!“ (C.H. Spurgeon)

(48) Ein Pharisäer sorgt sich nicht um verlorene Sünder. Klagst und
weinst du über die Gräuel, die täglich um dich herum begangen werden? Weint
dein Herz um die, die geistig umkommen? Steht das Gewinnen von Seelen jeden
einzelnen Tag ganz oben auf deiner „to-do“ Liste? Wenn nicht, musst du dein
Herz gründlich durchsuchen. „Wenn du keinen Wunsch verspürst, das andere
gerettet werden, dann bist du selbst auch nicht gerettet, dessen kannst du dir
sicher sein!“ (C.H. Spurgeon)
Der Erlöser ruft aus: „Und er spricht zu
ihnen: Folgt mir nach, und ich will euch zu Menschenfischern machen!“
(Matthäus 4,19) Er gebietet uns: „tauft sie auf meinen Namen und lehrt sie
alles halten, was ich euch befohlen habe. Und siehe, ich bin bei euch alle Tage
bis an das Ende der Weltzeit! Amen. …“ (Matthäus 28,19.20) Wir sollen
seine Zeugen sein, „bis an das Ende der Erde!“ (Apostelgeschichte 1,8) „Die
Frucht des Gerechten ist ein Baum des Lebens, und der Weise gewinnt
Seelen.“ (Sprüche 11,30)

„Da antworteten ihnen die Pharisäer: Seid auch ihr verführt worden? Glaubt auch einer von den Obersten oder von den
Pharisäern an ihn? Aber dieser Pöbel, der das
Gesetz nicht kennt, der ist unter dem Fluch!“ (Johannes 7,47-49)

(49) Ein Pharisäer schätzt
die Traditionen mehr, als das Wort Jahuwahs. Bist du bereit, jede Lehre und
Handlung aufzugeben, die nicht mit der Schrift übereinstimmt (unabhängig von
ihrem Alter oder ihrer Beliebtheit)? Würdest du dich vom Irrtum frei machen und
diesen Weg auch allein gehen, wenn keiner deiner Freunde oder
Familienmitglieder mitgehen würde?
Tradition ist ein großer Stolperstein
für viele, da sie die Einheit trotz Irrtum, der Trennung wegen der Wahrheit
vorziehen. Heute klammern sich viele bekennende Christen an Weihnachten, Ostern und an die Sonntagsheiligung, nicht, weil diese biblisch
sind, sondern weil sie ihre Traditionen mehr schätzen, als das Wort Jahuwahs.

Bist du bereit, jede Lehre und Handlung aufzugeben, die nicht mit der Schrift übereinstimmt (unabhängig von ihrem Alter oder ihrer Beliebtheit)? Würdest du dich vom Irrtum frei machen und diesen Weg auch allein gehen, wenn keiner deiner Freunde oder Familienmitglieder mitgehen würde?

„Daraufhin fragten ihn die Pharisäer und Schriftgelehrten: Warum wandeln deine
Jünger nicht nach der Überlieferung der Alten, sondern essen das Brot mit
ungewaschenen Händen? Er aber antwortete und sprach zu ihnen: Trefflich hat
Jesaja von euch Heuchlern geweissagt, wie geschrieben steht: »Dieses Volk ehrt
mich mit den Lippen, doch ihr Herz ist fern von mir. Vergeblich aber verehren
sie mich, weil sie Lehren vortragen, die Menschengebote sind.« Denn ihr verlaßt
das Gebot Jahuwahs und haltet die Überlieferung der Menschen ein, Waschungen
von Krügen und Bechern; und viele andere ähnliche Dinge tut ihr. Und er sprach
zu ihnen: Trefflich verwerft ihr das Gebot Jahuwahs, um eure Überlieferung
festzuhalten.“ (Markus 7,5-9)

(50) Ein Pharisäer
rechtfertigt sich vor den Menschen. Ein wahrhaft bekehrter Mensch wird immer
Jahuwah rechtfertigen und mit dem, was die Schrift über seinen wahren Zustand
zu sagen hat, einverstanden sein. Ein wirklich bekehrter Mensch wird seine
Fehler demütig anerkennen und sich ihnen stellen. „Oder meint ihr, die
Schrift rede umsonst? Ein eifersüchtiges Verlangen hat der Geist, der in uns
wohnt; um so reicher aber ist die Gnade, die er gibt. Darum spricht er: »Gott
widersteht den Hochmütigen; den Demütigen aber gibt er Gnade«“ (Jakobus
4,5-6) Nimmst du deine Fehler demütig zur Kenntnis? … oder schlägst du
gegen die aus, die dich kritisieren? Nimmst du deine Schwachstellen an? …
oder versuchst du, anderen die Schuld zu geben? Erkennst du demütig an, dass du
geistig bankrott bist und einen Erlöser brauchst? … oder versuchst du dich zu
rechtfertigen?

„Das alles hörten aber auch die Pharisäer, die geldgierig waren, und sie
verspotteten ihn. Und er sprach zu ihnen: Ihr
seid es, die sich selbst rechtfertigen vor den Menschen, aber Jahuwah kennt
eure Herzen; denn was bei den Menschen hoch angesehen ist, das ist ein Gräuel
vor Jahuwah.“ (Lukas 16,14-15)


50 Merkmale eines Pharisäers (Auf einen Blick)

  1. Ein Pharisäer kostet das Zusammensein mit frommen
    Männern richtig aus, hat aber keine persönliche oder lebendige Verbindung mit Jahuwah.
    (Matthäus 3,9)
  2. Ein Pharisäer kostet seine äußere Gerechtigkeit
    richtig aus, vernachlässigt aber die wahre Gerechtigkeit, die von innen kommt.
    (Matthäus 5,20)
  3. Ein Pharisäer tut sich nicht mit unbekehrten Menschen
    zusammen. (Matthäus 9,11; Lukas 7,39)
  4. Ein Pharisäer ist ein
    Asket. (Matthäus 9,14)
  5. Ein Pharisäer ist bei
    anderen schon in kleinen Angelegenheiten sehr kritisch. (Matthäus 12,2)
  6. Ein Pharisäer
    konzentriert sich auf Regeln und missachtet dabei völlig den offenbarten Willen
    Jahuwahs. (Matthäus 12,9-16)
  7. Ein Pharisäer wird von
    Eifersucht und Hass motiviert. (Matthäus 12,14)
  8. Ein Pharisäer ist ein
    Ankläger und er geht immer vom Schlimmsten aus. (Matthäus 12, 24)
  9. Ein Pharisäer achtet
    nicht auf seine Worte. Er zögert nicht, schlecht von Jahuwah getreuen Anhängern
    zu sprechen und schreibt ihre Gerechtigkeit sogar dem Gegenspieler zu.
    (Matthäus 12,24)
  10. Ein Pharisäer
    vernachlässigt seine familiären Pflichten, im Namen der Religion (Matthäus
    15,1-6; 1.Timotheus 5,8)
  11. Ein Pharisäer ist sehr
    schnell beleidigt. (Matthäus 15,12-14)
  12. Ein Pharisäer ist
    geistig blind. (Matthäus 15,14)
  13. Ein Pharisäer erhebt
    äußerliche Zeichen über das Zeugnis der Schrift. (Matthäus 16,1-4)
  14. Ein Pharisäer versucht
    Menschen in ihrer Rede zu fangen. (Matthäus
    19,3; 22,15-18)
  15. Ein Pharisäer ist
    hartherzig. (Matthäus
    15,8)
  16. Ein Pharisäer weiß
    wahre Anbetung und echten Lobpreis nicht zu schätzen. (Matthäus 21,15-16)
  17. Ein Pharisäer lehrt das
    Gesetz Jahuwahs, lebt es aber selber nicht aus. (Matthäus 23,1-3)
  18. Ein Pharisäer legt den
    Menschen große Lasten auf. (Matthäus 23,4)
  19. Ein Pharisäer ist ein
    Heuchler. Er sagt es zwar, tut es aber selbst nicht. (Matthäus 23,4)
  20. Ein Pharisäer ist prahlerisch
    und versucht seine Anerkennung bei Menschen zu finden. (Matthäus 23,5)
  21. Ein Pharisäer denkt,
    dass die Heiligkeit ein äußeren Erscheinungsbild ist. (Matthäus 23,5)
  22. Ein Pharisäer begehrt
    ehrenvolle Positionen und Stellungen. (Matthäus 23,6-7)
  23. Ein Pharisäer nutzt die
    Armen aus. (Matthäus 23,14)
  24. Ein Pharisäer macht in
    der Öffentlichkeit lange Gebete, damit die Menschen ihn hoch schätzen. (Matthäus
    23,14)
  25. Ein Pharisäer verdirbt
    auch andere. (Matthäus 23,15)
  26. Ein Pharisäer gibt den
    Menschen das Gefühl, dass sie wiedergeboren wären, obwohl sie es nicht sind.
    (Matthäus 23,15)
  27. Ein Pharisäer
    interpretiert die Schriften oberflächlich, ohne Verständnis und ohne die
    Erleuchtung durch den Heiligen Geist. (Matthäus 23,16-22; Johannes 5, 37-39)
  28. Ein Pharisäer ist
    pedantisch bzgl. des Buchstabens des Gesetzes, verhält sich aber
    gegenteilig zum Geist des Gesetzes. (Matthäus 23,23)
  29. Ein Pharisäer
    vernachlässigt die Gerechtigkeit, die Barmherzigkeit und den Glauben. (Matthäus
    23,23)
  30. Ein Pharisäer achtet
    akribisch darauf, andere in kleineren Angelegenheiten zu verurteilen, während
    er sich selbst größerer Vergehen schuldig gemacht hat. (Matthäus 23,24)
  31. Ein Pharisäer ist mehr
    mit seinem äußeren Erscheinungsbild beschäftigt, als mit dem Zustand seines
    Herzens. (Matthäus 23,25-26)
  32. Ein Pharisäer ist
    selbstgerecht und geht davon aus, dass er niemals die Fehler machen würde, von
    denen er behauptet, dass andere sie gemacht haben. (Matthäus 23,30)
  33. Ein Pharisäer verfolgt
    Jahuwahs Propheten. (Matthäus 23,33-36)
  34. Ein Pharisäer ist zu
    überbesorgt darüber, was andere von ihm denken. (Matthäus 21,25-26.46)
  35. Ein Pharisäer ist
    geizig und liebt Geld. (Lukas 16,14)
  36. Ein Pharisäer verlässt
    sich auf seine eigenen Werke. (Lukas 18,9)
  37. Ein Pharisäer verachtet
    andere. (Lukas 18,9)
  38. Ein Pharisäer hält sich
    für besser als andere. (Lukas 18,9-11)
  39. Ein Pharisäer ist vor
    Stolz aufgeblasen und beachtet die Gefühle anderer nicht. (Lukas 18,9-11)
  40. Ein Pharisäer rühmt
    sich seiner Disziplin, seiner Leistungen und seiner Praktiken. (Lukas 18,11-12)
  41. Ein Pharisäer klagt
    andere an. (Johannes 8,1-11)
  42. Ein Pharisäer bildet
    sich ein, dass Jahuwah sein Vater ist, obwohl in Wahrheit der Teufel sein Vater
    ist. (Johannes 8,41-44)
  43. Ein Pharisäer ist ein
    Lügner und Mörder. (Johannes 8,44)
  44. Ein Pharisäer spottet
    über diejenigen, die nicht auf ihn hören. (Johannes 9,24-25. 33-34) 
  45. Ein Pharisäer ist
    neidisch auf diejenigen, die Wunder vollbringen können, die er nicht
    vollbringen kann. (Johannes 11,46-47)
  46. Ein Pharisäer richtet
    sogar fromme Menschen, weil sie nicht ihrer Vorstellung über die Fest- /
    Festtagshaltung übereinstimmen. (Johannes 9,11) 
  47. Ein Pharisäer ist ein
    Seelenzerstörer, kein Seelengewinner. (Matthäus 23,13)
  48. Ein Pharisäer sorgt
    sich nicht um verlorene Sünder. (Johannes 7,47-49)
  49. Ein Pharisäer schätzt
    die Traditionen mehr, als das Wort Jahuwahs. (Markus 7,5-9)
  50. Ein Pharisäer
    rechtfertigt sich vor den Menschen. (Lukas 16,14-15)

Lasst uns, durch Jahuwahs bevollmächtigende Gnade, alle pharisäerhaften
Haltungen und Einstellungen bereuen, sodass wir von diesem geistigen Aussatz
gereinigt werden können und dass wir jede Spur des Sauerteigs der Pharisäer aus
unseren Herzen vertilgt werden  kann.
Amen.

Gebet mit Bibel 

„Die ein verkehrtes Herz haben, sind
Jahuwah ein Greuel; die aber unsträflich wandeln, gefallen ihm wohl.“ (Sprüche 11,20)

„Er selbst aber, der Eloah des Friedens, heilige euch durch und durch, und euer
ganzes [Wesen], der Geist, die Seele und der Leib, möge untadelig bewahrt
werden bei der Wiederkunft unseres Meisters Jahushua dem Gesalbten!“ (1.
Thess. 5, 23)


1Dieser Artikel wurde von der
Predigtreihe mit dem Titel „Characteristics of Pharisees“ von Zac
Poonen inspiriert. Damit werden allerdings Lehren und Überzeugungen von Herrn
Poonen nicht anerkannt.

Diese Site ist auf wpml.org als Entwicklungs-Site registriert. Wechseln Sie zu einer Produktionssite mit dem Schlüssel remove this banner.